#webtypobuch

Inszenierende Typografie

Mit ein wenig Sorge betrachtete ich vor einigen Jahren die damaligen CSS3- und Webfont-Demoseiten, welche wie Pilze aus dem Boden sprossen. Von einem Befreiungsschlag für die Webtypografie wurde gesprochen. Die unbegrenzten Möglichkeiten bei der Schriftwahl, sowie die vielen gestalterischen Stilmittel wurden gepriesen. Und um das alles zu zeigen, wurden Demoseiten gebastelt, die mit der Realität nichts zu tun hatten, denn kein Auftraggeber würde jemals eine derartige Website oder Webapplikation beauftragen oder bezahlen.

Manchmal neige ich dazu, solch selbstreferenzielle Gestaltung despektierlich als „Zirkusnummern“ abzutun. Ich sollte aber nicht so streng sein. Denn auch wenn man anhand der inszenierenden Webtypografie nicht den tatsächlichen Lesekomfort einer Lauftextschrift oder die perfekt ausgewogenen Abstände für das nächste große „Süddeutsche“-Redesign testen kann: Inspirierend und originell sind die folgenden Beispiele auf jeden Fall. Ich lasse sie zur Ausnahme ohne Wertung stehen und beschränke mich auf die Nennung der jeweils verwendeten Schriftarten.

#webtypobuch

www.twopaperdolls.com/hiring
Vinyl / Poplar Std / Aviano Slab / Cowboyslang Expanded

#webtypobuch

lostworldsfairs.com/atlantis
Hellenic Wide / Proxima Nova / Proxima Nova Extra Condensed

#webtypobuch

lostworldsfairs.com/moon
Klavika Web / Klavika Web Condensed / Bryant Web / Coquette

#webtypobuch

www.seedconference.com
Times New Roman

#webtypobuch

www.kidd81.com